Letzten Monat berichtete der
Telegraph, dass Demenz die häufigste Todesursache in Großbritannien darstellt.
Sie übertrifft erstmals sogar Herzkrankheiten. In Amerika ist es die
sechsthäufigste Todesursache. Seit 2000
ist die Zahl der Todesfälle aufgrund von Herzerkrankungen zurückgegangen, und
die Todesfälle durch Alzheimer sind um 89% gestiegen. Demenz ist ein großes
Problem und es wächst jeden Tag.
Durch eine Dokumentation zum Thema „Broken
Brain“ von Dr. Mark Hyman erfuhr ich, dass Demenz kein normaler Teil des
Alterns ist. Es sind so viele Faktoren,
die über unsere Gene hinausgehen, die zu dieser Gehirnerkrankung beitragen. Experten
nennen es jetzt Alzheimer-Typ-3-Diabetes. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Insulinresistenz einer der Hauptfaktoren für die Entstehung der
Gehirnschadenskaskade ist.
Wenn Patienten von Dr. Mark Hyman mit
Gedächtnisverlust zu tun haben, empfiehlt er zunächst folgende acht Schritte:
· Gleichen Sie Ihren Blutzucker mit einer vollwertigen,
glykämischen Diät aus. Sie können dies erreichen, indem Sie raffinierte
Kohlenhydrate, Zucker, Alkohol, Koffein, verarbeitete Lebensmittel,
Milchprodukte und auch entzündungsfördernde Omega-6-reiche Öle, wie Gemüse- und
Samenöle aus Ihrem Speiseplan entfernen.
· Ideal sind gesunde Fette z.B. Avocados, Walnüsse, Mandeln
und Cashewnüsse, Bio Fleisch von, Weidehühner und Eier. Essen Sie gesunde Fette, die Ihr Gehirn glücklich machen! Dazu gehören
Omega-3-Fette von wildem Fettfisch sowie Kokosöl, extra natives Olivenöl,
Avocados, ganze Eier, Nüsse und Samen.
· Trainieren Sie täglich! Auch ein 30-minütiger Spaziergang
kann helfen. Aktivere Personen bevorzugen vielleicht ein Intervalltraining mit
hoher Intensität oder Gewichtheben. Studien zeigen, dass körperliche Aktivitäten
das Fortschreiten kognitiven Verfalls und Hirnerkrankungen wie Demenz
verhindern und sogar verlangsamen können.
· Ergänzen Sie mit Bedacht! Nehmen Sie mindestens ein
Multivitamin- und Mineralpräparat, ein Omega-3-Fettpräparat, zusätzliches B6,
B12 und Folat sowie Vitamin D3. Ein gutes Probiotikum wird die Beziehung
zwischen Gehirn und Darm verbessern.
· Lassen Sie unbedingt auch Ihre Schilddrüse und Ihren Sexualhormonspiegel
prüfen! Wenn sie aus dem Gleichgewicht geraten sind, sollten Sie sich behandeln
lassen.
· Detox von Quecksilber oder anderen Schwermetallen ist ein
ganz wichtiges Thema. Wenn Sie ein hohes Level haben, sollten Sie ein medizinisch
überwachtes Entgiftungsprogramm machen. Auch die regelmäßige Einnahme von
Zeolith hilft, Schwermetalle abzubauen.
· Kontrollieren Sie Ihr Stresslevel! Chronischer Stress belastet Ihren Körper und
Ihr Gehirn. Entspannung ist kein Luxus, wenn man Demenz verhindern oder
rückgängig machen möchte. Ob es um tiefes Atmen, Meditation oder Yoga geht,
finden Sie etwas, was zur Beruhigung beiträgt.
· Studien zeigen, dass schlechter Schlaf ein Risikofaktor für
kognitiven Verfall und Alzheimer-Krankheit ist. Achten Sie auf mindestens acht
Stunden Schlafqualität pro Nacht.
Dies ist vielleicht ein Anfang. Jedoch geben diese acht Strategien Ihrem
Gehirn eine Chance, zur Heilung und sich zu erholen mit weniger
Gedächtnisproblemen.